Patienten­information

Hier finden Sie alles, was Sie als Patient wissen müssen

Ihr Hausarzt oder ein anderer Facharzt hat Sie an unsere Fachabteilung für MRT & NUK überwiesen. Es besteht die Notwendigkeit einer Magnetresonanztomographie, Sonographie oder einer nuklearmedizinischen Maßnahme.

Wir wollen für Sie mit unserem Wissen und unserer Erfahrung ein verantwortungsvoller Partner sein. Dazu nehmen wir uns Zeit, Sie individuell und eingehend zu beraten. Wir klären Sie über unsere Behandlungsmöglichkeiten und -abläufe ausführlich auf. Weitere Informationen zur Magnetresonanztomographie finden Sie hier. Alles wichtige über die Nuklearmedizin lesen Sie hier.

Unser Praxisteam ist gerne erste Anlaufstelle für Sie und hilft Ihnen bei allen Fragen, die Sie während einer Behandlung stellen. Unser Praxisteam hilft Ihnen zusätzlich bei der Bewältigung des »bürokratischen Dschungels« und sorgt dafür, dass Sie kompetent beraten und behandelt werden können, indem es Ihnen den richtigen Ansprechpartner vermittelt – auch wenn Ihnen etwas auf dem Herzen liegt.

Informationen 

zur Nuklearmedizin (NUK)

Eine sehr geringe Menge eines radioaktiven Medikamentes wird in eine Armvene gespritzt. Dieses reichert sich in dem Organ bzw. Gewebe, das untersucht werden soll, an und sendet Strahlen aus, die von einem Detektor aufgenommen werden. In Verbindung mit einem Computer können sie als zweidimensionale Bilder (Szintigramme) dargestellt werden. Die Wartezeit zwischen Verabreichung des Medikaments und den Aufnahmen hängt von der Art der Untersuchung ab. Sie kann wenige Minuten bis zu mehrere Stunden dauern.

Behandlungsspektrum

 

Unsere Fachabteilung in Schwäbisch Gmünd bietet die komplette MR-Diagnostik außer MR-Mammographie, Cardio-MR und MRT der großen Gefäße, als da wären:

MR-Untersuchungen des /der

  • Gehirns /Schädels
  • Gelenke
  • Wirbelsäule
  • Brustbeins
  • Halses
  • Abdomens (Bauchraum)
  • Beckens
  • Arme und Beine

sowie Gefäßdarstellung der Blutgefäße im Kopfbereich.

In der Nuklearmedizin biete ich unter anderem folgendes Untersuchungsspektrum:

  • Schilddrüsen-Szintigraphie
  • Schilddrüsen-Sonographie
  • Schilddrüsen-Labor

Bitte rechnen Sie mit 15 – 50 min. Untersuchungszeit

Ärzte

Ihr Arzt in der Kernspintomographie & Nuklearmedizin
in Schwäbisch Gmünd

Dr. med. Steffen Winter

Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin

Curriculum Vitae
  • 1988-1994
    Studium der Humanmedizin an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität (Frankfurt am Main)
  • 1994-1996
    Ärztliche Tätigkeit als Arzt im Praktikum, Innere Abteilung des Mathilden Hospitals (Büdingen)
  • 1996-2004
    Ärztliche Tätigkeit als Assistenzarzt in der Nuklearmedizinischen Gemeinschaftspraxis am Stadtkrankenhaus Hanau, in der Nuklearmedizinischen Klinik des Zentralklinikums Augsburg und im Radiologischen Institut des Bürgerhospitals / Klinikum Stuttgart
  • Seit 2001
    Facharzt für Nuklearmedizin
  • 2004-2007
    Funktionsoberarzt (NUK) im Klinikum Ansbach und im Kreiskrankenhaus Nagold des Klinikverbundes Südwest – zunächst als Assistenzarzt, dann als Facharzt
  • Seit 2006
    Facharzt für Radiologie
  • 2008-2010
    Leitender Oberarzt im MVZ Weißenhorn
  • Seit 2010
    Facharzt für Nuklearmedizin mit MRT in Schwäbisch Gmünd